Natur.Garten.Land                                        
Büro für Landschaftsplanung und naturnahe Gartengestaltung                           

Naturgarten - Planung und Beratung für mehr Natur im Garten

Schön, dass Du auf dem Weg zu Deinem Naturgarten hierher gefunden hast! 

"Ein bisschen bienenfreundlich" ist Dir zu wenig? Mir auch!

Du wirst dich wundern, welche Potenziale Dein Garten zu bieten hat, und wie einfach es mit dem richtigen Konzept und der richtigen Pflege sein kann, Naturgartenräume zu entwickeln. Naturnahe Gärten und Freiräume sind lebendige, klimafitte und vielfältige Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Ich unterstütze naturbegeisterte Gärtnerinnen und Gärtner bei der Entwickung ihres eigenen, ganz individuellen Konzepts für die Um- oder Neugestaltung Ihres Gartens. Beim gemeinsamen Planen erlangst Du die wesentlichen (Er-)Kenntnisse, um die weitere Gestaltung selbst in die Hand zu nehmen. Bei gestalterischen, praktischen und technischen Fragen oder bei der standortgerechten Pflanzenauswahl gibt es die fachliche Unterstützung, die auf Deinen Garten zugeschnitten ist. Auch bei der Bauausführung, ob selber oder durch einen Gartenbau-Fachbetrieb ausgeführt, und bei der weiteren Pflege des Naturgartens begleite ich Dich unterstützend und beratend, z.B. in Form von gemeinsamen Projekttagen, oder durch konkrete Fachinfos zu Fragen rund ums Gärtnern mit der Natur.

GartenReNaturierung

Ein wesentlicher Aspekt bei meinen Planungen und Gartengestaltungen ist die Eigenentwicklung und das Zulassen der natürlichen Prozesse. Diese laufen von ganz alleine ab, wenn man Geduld hat und genug Entwicklungraum zur Verfügung stellt. Wir können diese Entwicklung gezielt unterstützen, z.B. durch Initialmaßnahmen, wie punktuelles Pflanzen standorttypischer Gehölze und Stauden, das Einbringen von Struktur- und Lebensraumelementen und speziell angepasste Pflege.

In jedem Garten können Teilräume der Natur zurück gegeben werden - in Form von Wilden Ecken, oder Miniwildnisflächen. In diesen Bereichen halten sich Gärtnerin und Gärtner zurück, beobachten die Dynamik die die Natur selbst entwickelt, und greifen nur punktuell und lenkend ein, z.B. wenn sich invasive Pflanzen breit machen.

Natur Natur sein lassen (Motto des Nationalparks Bayerischer Wald)
Das funktioniert auch im Garten - nur Mut!


  • Garten-Bankerl
  • Vorgarten
  • Regenwasserversickerung Skizze
  • Umgestaltung Kiesbeet
  • Hanggarten
  • Pflanzplan Schattenbeet
  • Duftpflanzen
  • Rosa arvensis
  • Garten für die Sinne
  • Villa-Innenhof Vorentwurf
  • Rostfarbiger Dickkopffalter
  • Kreativer Zaun
  • Rosa villosa´duplex´
  • Entwurf Familiengarten
  • Auszeichnung_Vogelfreundlicher_Garten_CP





Naturgemäße Gartenpflege

Die Gartenpflege ist ein wichtiges, naturnahes Gestaltungselement!

Bunte Blumenwiesen, Wildpflanzenbeete und andere naturnahe Gartenelemente brauchen die passende Pflege, um Artenreichtum und Lebensraumfunktion zu erfalten und zu erhalten.
Durch eine angepasste Pflege und kleinere Gestaltungsmaßnahmen kann das Potenzial des Gartens für Struktur- und Artenvielfalt entwickelt werden. So lassen sich nicht nur Kosten, Ressourcen und Arbeitskraft, sondern auch die schon vorhanden Lebensraumstrukturen schonen.

Unterstützung bei der naturnahen Gartenpflege und bei der Entwicklung eines Naturgartens durch geeignete Pflegemaßnahmen erhältst Du im Rahmen der Gartenplanung, bei Gartenberatungen und Gartencoachings.



  • Februar 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2019
  • Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nach oben


Online-Beratungsstunde über Zoom oder Skype 

Du sendest mir vorab einige aussagekräftige Fotos, evtl. ein kurzes Video und einen Lagebezug (Adresse oder GoogleMaps Punkt) des Grundstücks.
Wir betrachten dein Grundstück auf dem Luftbild von oben und du erhältst von mir Gestaltungsideen, praktische Tipps und Impulse für eine naturnahe und nachhaltige Entwicklung Ihres Gartens.
Honorar:   120 €*
Terminvereinbarung unter buero@naturgartenland.de 

* das Honorar beinhaltet eine Stunde Beratung und die Vorbereitungszeit auf unseren Online-Termin
durch den Wegfall der An- und Abfahrt werden Kosten und CO2 eingespart (ca. 10 kg CO2 bei einer Entfernung von 25 km (Berechnung mit Quarks-CO2-Rechner)
da mir wichtig ist, dass die Naturgartenberatung für jede und jeden möglich ist, melde dich auch, wenn du die Honorarsumme derzeit nicht aufbringen können. Wir finden eine Lösung!





Garten-Coaching, Planungs- und Beratungstermine

Anleitung, Begleitung, praktische Tipps im Garten 


Dauer:             
nach Bedarf (pro Termin mindestens 2,5 Stunden, max. ca. 5 Stunden)

Honorar:          
für das Garten-Coaching, Beratungstermine und gemeinsame Planungsarbeit in deinem Garten wird das Honorar nach Stundensatz* berechnet, beim ersten Termin ist die erste halbe Stunde kostenfrei.
Bei umfangreicheren Planungsleistungen wird das Honorar auf Grundlage von § 40 Freianlagen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) berechnet. Ich erstelle in diesem Fall zunächst ein Honorarangebot für die gewünschten/erforderlichen Leistungsphasen.

Anfahrtskosten:   
Anfahrtszeit mit ermäßigtem Stundensatz von 40 € und Fahrtkosten von 0,40 €/km ab Dettendorf und zurück

* mein Stundensatz beträgt aktuell 90 €. Da mir wichtig ist, dass die Naturgartenberatung für jede und jeden möglich ist, melde dich auch, wenn du die Honorarsumme derzeit nicht aufbringen kannst. Wir finden eine Lösung!

 

                                                                                                                                                  nach oben