Natur.Garten.Land                                        
Büro für Landschaftsplanung und GartenRenaturierung                           

Coaching, Planung und Beratung für mehr Natur im Garten

Schön, dass Sie auf dem Weg zu Ihrem Naturgarten hierher gefunden haben!

"Ein bisschen bienenfreundlich" ist Ihnen zu wenig? Mir auch!
Naturnahe Gärten und Freiräume können viel mehr. Sie sind lebendige, klimaresiliente und vielfältige Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen und deshalb wichtiger denn je. Jeder Garten hat das Potenzial zum Naturgarten - mit dem passenden Konzept und der richtigen Pflege.


  • Wildblumenbeet
  • Entwurfskizze
  • Hanggarten
  • Skizze mit Pflanzplanung
  • Hausbankerl und Duftpflanzen
  • Vorgarten Variante1
  • Vorgarten Variante2
  • Garten für die Sinne
  • Vorentwurf Innenhof
  • Rosa villosa´duplex´
  • Entwurf Familiengarten
  • Auszeichnung Vogelfreundlicher Garten
  • Entwurfsplanung



GartenReNaturierung

Die Renaturierung von Gärten fördert die Artenvielfalt und macht sie zu Lebensräumen und Trittsteinbiotopen für Tiere und Pflanzen. Durch eine naturnahe Gestaltung mit "wilden Ecken" und "Miniwildnis"-Bereichen kann eine natürliche Dynamik entstehen, die z.B. mit Initialmaßnahmen gefördert wird:

- Pflanzung standorttypischer Gehölze und Stauden, 
- Einbringen von Struktur- und Lebensraumelementen und 
- speziell an die Ansprüche von Insekten, Vögeln, Amphibien, Igeln und Co. angepasste Pflege.

Infos zum Thema "mehr Wildnis wagen" im NaturGartenLand-Blog.








Naturgemäße Gartenpflege

Die Gartenpflege ist das wichtigste naturnahe Gestaltungselement!
Beim Gartencoaching werden die Potenziale zur Schaffung eines insektenfreundlichen, vogelfreundlichen, igelfreundlichen Lebensraums Garten konkret erarbeitet und - wenn sie wollen - gleich gemeinsam umgesetzt.




Zur naturgemäßen Gartenpflege und auch zu anderen Themen, wie z.B. Permakultur gibt es zahlreiche praktische Tipps im NaturGartenLand-Blog





Naturgarten-Planung

Die Naturgarten-Planungen führe ich ausschließlich "interaktiv" durch.
Das Gestaltungskonzept entsteht mit aktiver Beteiligung der GartenbesitzerInnen. Auch die Details werden von uns Schritt für Schritt gemeinsam erarbeitet. 
Dies funktioniert auch auf größere Entfernungen. 

 


Garten-Coaching, Planungs- und Beratungstermine

Anleitung, Begleitung, praktische Tipps im Garten

Ich unterstütze naturbegeisterte Gärtnerinnen und Gärtner bei der Entwickung ihres eigenen, ganz individuellen Konzepts für die Um- oder Neugestaltung Ihres Gartens. Beim gemeinsamen Planen erlangen Sie die wesentlichen (Er-)Kenntnisse, um die weitere Gestaltung selbst in die Hand zu nehmen. Für die gestalterischen, praktischen und technischen Fragen oder die standortgerechte Pflanzenauswahl bekommen Sie die fachliche Unterstützung, die auf Ihren Garten zugeschnitten ist. Auch bei der Bauausführung, ob selber oder durch einen Gartenbau-Fachbetrieb ausgeführt, und bei der weiteren Pflege des Naturgartens begleite ich Sie unterstützend und beratend, z.B. in Form von gemeinsamen Projekttagen, oder durch konkrete Fachinfos zu Fragen rund ums Gärtnern mit der Natur.

Dauer:

pro Termin sollten ca. 2 bis 3 Stunden eingeplant werden

Honorar:
für das Garten-Coaching, Beratungstermine und gemeinsame Planungsarbeit in Ihrem Garten wird das Honorar nach Stundensatz* berechnet, beim ersten Termin ist die erste halbe Stunde kostenfrei.

Anfahrtskosten:
Anfahrtszeit mit ermäßigtem Stundensatz von 40 € und Fahrtkosten von 0,40 €/km ab Dettendorf und zurück

* mein Stundensatz beträgt aktuell 90 €.


Ein paar Hinweise zur Vorbereitung unseres ersten Termins:
- bereiten Sie am besten eine Liste mit Fragen, Wünschen und Ideen vor,
- als Anregung gibt es einige Beispiele für Gestaltungselemente im NaturGartenLand-Blog,
- planen Sie genug Zeit ein, in der wir konzentriert gemeinsam arbeiten können,
- alle, die sich um den Garten kümmern wollen sollten bei dem Termin dabei sein. 


  • Februar 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2017
  • Januar 2019
  • Juli 2021



                                                                                                                                                                                                                                                                                                             nach oben