Natur.Garten.Land                                        
Büro für Landschaftsplanung und naturnahe Gartengestaltung                           

Gestaltung und Pflege naturnaher Gärten 

Die Entwicklung Ihres Gartens zum naturnahen, vielfältigen Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze beginnt mit einem guten Konzept, das - wenn es nachhaltig, individuell und raum- bzw. standortbezogen geplant wurde - bei der Umsetzung sowohl Zeit als auch Ressourcen und Kosten spart. Dieses Konzept für Ihren Garten erarbeite ich gerne mit Ihnen gemeinsam. Mehr dazu...

Auf der Basis dieser Planung aufbauend, entstehen die lebenswertesten und vielfältigsten Gartenräume - ob sukzessive, durch naturnahe Pflege und in kleinen Schritten, oder durch Neuanlage - aber nicht auf dem Papier, sondern durchs Tun. Durchs Gärtnern mit der Natur.

Angefangen beim Gestalten eines kleinen Wildstaudenbeets mit heimischen und naturnahen Pflanzen und regionalen Materialien, bis zur Entwicklung eines Naturgartens, eines essbaren Gartens, einer öffentlichen oder gewerblichen Freifläche, unterstütze, begleite und berate ich Sie auch bei der Gestaltung und Pflege ihres naturnahen Gartens und Ihrer naturnahen Grünflächen.

Dazu erstelle ich individuelle Pflanzpläne mit der Vielfalt heimischer Wildpflanzen und naturnaher Sorten und setze diese mit Ihnen zusammen um und ich führe mit Ihnen gemeinsam Pflanzaktionen und Pflegearbeiten in Ihrem Garten durch.

Bei der Gartengestaltung setze ich überwiegend auf gebietsheimische Wildpflanzen, wenn möglich aus ökologischer Produktion. Ich arbeite ohne Torf, Pestizide und Mineraldünger. Vorhandene Materialien werden wiederverwertet und regionale Naturbaustoffe verwendet. Bei der Umsetzung arbeite ich besonders gerne mit den Gartennutzern Hand in Hand. Bei der Umsetzung größerer Umgestaltungen oder Neuanlagen arbeite ich mit erfahrenen und auf naturnahen Gartenbau spezialisierten Fachkollegen und Betrieben zusammen.




Naturnah Gärtnern - Lebensräume schaffen

Beim Gärtnern entscheiden wir jeden Tag selbst, wieviel lebendige Vielfalt wir zulassen und entwickeln wollen. Naturnah Gärtnern - Wildlife Gardening - heißt, mit jedem Tun Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanze zu schaffen und eine Beziehung zum Garten und seiner Vielfältigkeit zu entwickeln.

Anregungen und Hintergründe dazu gibt es in meinem Blog vom Gärtnern mit der Natur: NaturGartenLand.wordpress.com

Auf Instagram gibt es immer aktuelle Bilder von Wildpflanzen, Insekten und Gartenimpressionen https://www.instagram.com/naturamoris/



Naturnahe Pflege - Gärtnern mit der Natur
Vielleicht ist es am Anfang noch schwer, zu entscheiden, welche Pflanzen wir in ihrer Entwicklung fördern und welche wir bremsen sollten. Grundsätzlich erfordern naturnahe Gärten auf lange Sicht einen geringeren Pflegeaufwand als klassische Ziergärten. Dafür zeichnet den Naturgärtner eine mit der Zeit wachsende Artenkenntnis der heimischen Flora und Fauna aus. Das ist auch wichtig, um naturnah pflegen zu können.
Wenn Sie Ihren Garten bereits naturnah gestaltet haben und weiter entwickeln wollen, ihre Pflanzen und deren Standortbedingungen besser kennenlernen oder Ihren Garten in Zukunft naturgemäß pflegen möchten, unterstütze ich Sie gerne dabei.




Garten-Coaching
Anleitung, Begleitung, praktische Tipps in Ihrem Garten

Sie möchten mehr Vielfalt in Ihren Garten bringen und dabei Ihre Kräfte und Ressourcen effizient nutzen? 
Beim Garten-Coaching zeige ich Ihnen, wann und wie Sie was tun - oder lassen - können, um den Garten zum Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanze zu entwickeln.

Für dieses individuelle Garten-Coaching besuche ich Sie in Ihrem Garten. Zuerst machen wir einen gemeinsamen Rundgang durch den Garten, bei dem wir uns über Ihre Wünsche und Ideen, die örtlichen Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten unterhalten. Anschließend können wir diese Ideen ggf. in einem konzeptionellen Plan skizzieren.

Oder wir gehen die Umgestaltung gleich praktisch an, beginnen mit naturgemäßen Pflegearbeiten, mit dem Ziel, einen vielfältigen und lebendigen Lebensraum zu schaffen, zu entwickeln oder zu erhalten. Dabei bekommen sie ganz nebenbei Tipps für die standortgerechte Pflanzenverwendung, die Anlage von Biotopelementen, die naturgemäße Gehölzpflege und alle Gartenarbeiten, die Ihnen, Ihrem Garten und allen seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern gut tun.

Der Workshop richtet sich besonders an Familien, ist aber auch für Kindergärten, Schulgärten oder andere Gruppen geeignet. 
Kinder herzlich willkommen!

 

Sie bestimmen, wie oft ich Sie zum Garten-Coaching in Ihrem Garten besuche. Ob zweimal jährlich, monatlich oder einmalig als Impulsgeber. Wir werden gemeinsam Garteln, beobachten, ökologische Zusammenhänge ergründen, pflanzen oder pflegen und dabei je nach Ihren individuellen Wünschen und Möglichkeiten Ihren ganz eigenen Weg zu mehr lebendiger Vielfalt im Garten gehen. 

Dauer:   
nach Bedarf (mindestens 2,5 Stunden pro Termin, max. ca. 5 Stunden)

Kosten:  
das Honorar für ein Garten-Coaching wird nach Stundensatz berechnet, beim ersten Termin ist die erste halbe Stunde kostenlos
zzgl. Fahrtkosten von 0,40 €/km ab Dettendorf und zurück, die Anfahrtszeit wird zum ermäßigten Stundensatz von 40 € berechnet.

Fragen Sie nach Ihrem individuellen Angebot und Terminvereinbarungen unter buero@naturgartenland.de oder

Tel.: 08067 8836069 oder 0162 3509922 bitte mit Name, Adresse und Telefonnummer

                                                                                                                               nach oben